Herzlich Willkommen Sternenkind - Ein Theaterprojekt für die Grundschule mit Gesang (inkl. CD)

Art.Nr.: 1190

EUR 1,00
inkl. 7 % MwSt.

  • Derzeit nicht lieferbar Derzeit nicht lieferbar
  • Gewicht 185.000 g
 
  • Ausführung: PRINT inkl. CD




Bewertung: 4.2 von 5

MATERIALTEST

Vergriffen

Ein zauberhaftes Theaterstück für Kinder zum Basteln, Singen, Tanzen und Vorführen:
Ein kleiner Stern will zu den Menschen auf die Erde. Schafft es der Zauberer Zirumzarum ihm seinen größten Wunsch erfüllen?

Diese detaillierte Praxisanleitung zur Umsetzung des Musik-Theaters in der Grundschule beinhaltet:
* strukturierter Plan zur Umsetzung in 5 Unterrichtseinheiten
* genauer Materialplan
* einfache Bastelanleitungen für Kostüme
* Bewegungsabläufe auf der Bühne
* Regiebuch
* Notenanhang der Lieder

Aufführzeit: 20-30 Min.

Die CD beinhaltet die Lieder gesungen, sowie alle Lieder als Playbacks.





Bereits in der ersten Klasse Grundschule ein Theaterstück durchzuführen ist nicht so einfach. Ein Musical habe ich mir zuerst kaum zugetraut. Aber das Theaterstück „Herzlich Willkommen Sternenkind“ soll sogar für den Kindergarten einsetzbar sein. Also habe ich es ausprobiert. Es hat funktioniert.


Das Tolle hier ist, dass die Kinder in Gruppen spielen. Es gibt vier Rollen-Gruppen: Das Sternenkind, den Zauberer, die Erde und die Gruppe Blumen/Tiere. Damit ist es egal, wie groß die Klasse ist. Jeder kann mitspielen. Und keiner muss sich alleine vorne hinstellen, denn es wird in der Gruppe performt und gesungen. Damit erhalten auch jüngere und schüchterne Kinder Selbstvertrauen und die Lieder werden mit Kraft gesungen. Den Erzählpart zwischen den Liedern übernimmt entweder ein älterer Schüler / eine Schülerin oder die Lehrkraft– in meinem Fall – die Lehrerin.


Im Heft sind genaue Angaben zum Basteln der wirklich schönen Kostüme. Die Kinder hatten beim Basteln sehr viel Freude. Aber wenn das Projekt innerhalb weniger Tage einstudiert und aufgeführt werden soll, benötigt man für jede Gruppe 1-2 Bastelhelfer. Alternativ kann man die Kostüme auch vorab im Kunstunterricht basteln lassen. Praktisch sind auch die Stellproben-Pläne. Diese kann man direkt als Tafelbild übernehmen und jede Gruppe weiß, wann sie wo zu stehen hat und welche Bewegungen ablaufen.


Die Kinder müssen kaum Text lernen, sondern üben die Lieder Ihrer Gruppe ein. Somit ist keine längere Vorlaufzeit nötig. Im Anfangsunterricht wird es damit dann auch nicht zu schnell langweilig oder zu schwer. Die Aufführungszeit liegt bei knapp einer halben Stunde.


Auf der beiliegenden CD finden sich die Lieder gesungen und als Playback-Varianten. Damit können auch Lehrer ohne eigene Instrumenten-Fertigkeiten das Musical aufführen. Das Lieblingslied meiner Schulklasse ist „Hallo recht Hand“. Das Lied benutze ich auch in anderen Fächern als Auflockerung, da es ein Bewegungs-Lied ist, bei dem jedes Körperteil angesprochen und bewegt wird.


Ich habe das Stück in der Vorweihnachtszeit durchgeführt. Die Geschichte um einen kleinen Stern, der auf die Erde möchte, um als Menschenkind zu leben und sich dafür Hilfe von einem Zauberer holt, kann aber zu jeder Jahreszeit aufgeführt werden. Mit den Sternenkostümen eignet es sich trotzdem richtig gut für die Weihnachtszeit. Daumen hoch.


A. Berkel schrieb zum Titel: Herzlich Willkommen Sternenkind - Ein Theaterstück zur Einschulung mit Gesang

Bewertungen

4/4 Bewertungen

Alle Bewertungen Bewertung schreiben

Geschrieben von Gast am 21.02.2012

Herzlich willkommen Sternenkind

Die Lieferung war sehr promt.
Die Aufmachung des Heftes ist sehr gut, viele praktische Tips.
Der Text des Stücks erscheint mir doch sehr wenig.
Ansonsten bin ich sehr angetan von allem.
liebe Grüße
B.Schulz-vom Heede
Theaterwerkstatt BiSchu

Geschrieben von Gast am 07.04.2011

tolle Umsetzung für die Schule

Die Umsetzung des Theaterstückes für die Schule ist sehr gut aufbereitet. Detaillierte Angaben zu Kostümen, Choreografie auf der Bühne, etc. - super Stellproben-Pläne!

Geschrieben von Gast am 08.02.2011

Schönes Musical - gut umzusetzen

Ich habe das Musical ausgewählt um es mit einer altersgemischten Gruppe (Grundschule, 22 Schüler mit Förderbedarf Sprache, 6-10 Jahre) zu spielen.
Das Buch bietet gute Regieanregungen und Tipps fürs Bühnenbild und die Kostüme. Die Lieder sind eingängig und von unserem Chor parallel gut umzusetzen.

Geschrieben von Gast am 21.07.2010

Viel Spaß

V.a. das Spielen als Gruppe (z.B. Gruppe Sternenkinder, Zauberer) und Basteln der Kostüme hat den Kindern viel Spaß gemacht!

Alle Bewertungen Bewertung schreiben

Downloads